DER ETF-SPARPLAN RECHNER

Jetzt Sparplan berechnen - in 4 einfachen Schritten.

Beschreibung anzeigen

Der Betrag, den Sie einmalig einzahlen möchten.

CHF

Der Betrag, den Sie monatlich einzahlen können.

CHF

Die geplante Laufzeit des ETF-Sparplans.

Jahr(e)

Die Einschätzung der jährlichen Rendite geht davon aus, dass sich die durchschnittliche Indexrendite der letzten 20 Jahre fortsetzen wird.

Chart

Combination chart with 3 data series.
The chart has 1 X axis displaying Anlagezeitraum.
The chart has 1 Y axis displaying Gesamtersparnis (in Tausend Euro). Range: 0 to 30000.
End of interactive chart.

Die potenziellen Beträge, die bis 2035 erreicht werden könnten, anzeigen.

Wie wir diese Zahlen?

Durchschnittliche hypothetische Rendite (Gesamtbeitrag + Gesamtrendite)

CHF 24’796.75

Schwankungsbereich

CHF 21’469.89- CHF 27’685.26

Gesamteinzahlung (einmalige Einzahlung + regelmässige Einzahlung)

CHF 19’000

*Die Grafik zeigt die durchschnittliche hypothetische Rendite basierend auf einer angenommenen Wachstumsrate für den von Ihnen gewählten Index. Diese Wachstumsrate entspricht der Medianrendite der 20-jährigen annualisierten Renditen des Index seit seiner Einführung in der lokalen Währung. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die künftigen Indexrenditen den Renditen der Vergangenheit entsprechen werden, und die Höhe der Indexrenditen wird schwanken. Die allgemeine Erwartung ist, dass die Märkte auf längere Sicht (z. B. bei einer Anlage über 10 Jahre oder mehr) im Allgemeinen im Durchschnitt steigen, auch wenn es Zeiten geben kann, in denen die Renditen schwanken und sinken können.Quelle für Indexdaten: MSCI, S&P, SMI: Januar 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige entscheidende Faktor bei der Auswahl eines Produkts oder einer Anlagestrategie sein. Die Zahlen zur Indexrendite dienen nur zur Veranschaulichung. Jeder Index unterliegt Änderungen in der Zusammensetzung. Direktinvestitionen in einen Index sind nicht möglich.Die Simulation künftiger Indexrenditen unter Verwendung der durchschnittlichen Indexrendite der letzten 20 Jahre dient lediglich der Veranschaulichung; die tatsächliche Performance kann davon abweichen. Diese Darstellung stellt keine Anlageberatung dar, da die individuellen finanziellen Verhältnisse und die Vermögenssituation des jeweiligen Nutzers bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden.

HEUTE STARTEN, UM IN DIE ZUKUNFT ZU INVESTIEREN

Nicht sicher, welcher iShares ETF es für den Sparplan werden soll? Jetzt die grössten iShares ETFs entdecken, sortiert nach verwaltetem Vermögen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER ETF-SPARPLÄNE

Wenn Sie in Aktien investieren, kaufen Sie einen Anteil an einem einzelnen Unternehmen. Bei einem ETF, oder auf Deutsch börsengehandelte Indexfonds, investieren Sie mit einem einzigen Kauf in Anteile von Hunderten oder sogar Tausenden* Unternehmen. Logischerweise bedeutet das, dass Ihre Gesamtinvestition weniger von der Entwicklung eines einzelnen Unternehmens beeinflusst wird**.

*Bloomberg, per 18. Mai 2023
**Risiko: Diversifizierung und Vermögensaufteilung schützen Sie möglicherweise nicht vollständig vor Marktrisiken.

Ein Index misst die Leistung (oder Rendite) einer Sammlung von Aktien, Obligationen oder anderen Vermögenswerten. Indizes können ein breites Spektrum abbilden, z. B. den globalen Aktienmarkt, oder ein einzelnes Land oder eine Branche. ETFs zielen darauf ab, die Wertentwicklung eines Indizes nachzubilden.

Mit einem ETF-Sparplan können Sie jeden Monat einen flexiblen Betrag in ETFs investieren und das schon ab CHF 20.-*. Das ist insbesondere sinnvoll, vor allem wenn Sie lieber regelmässig investieren wollen statt einmalig einen festgelegten Betrag. Sobald Sie einen ETF gefunden haben, müssen Sie sich nur noch entscheiden, welchen Betrag Sie investieren wollen. Und schon kann es losgehen. Und keine Sorge, Sie können natürlich jederzeit Änderungen vornehmen.

*Postfinance, 19. Juni 2024

Ein ETF-Sparplan kann eine gute Option für Menschen sein, die für den Ruhestand sparen, die Ausbildung ihrer Kinder bezahlen oder ein Haus kaufen wollen. Da Sparpläne die Möglichkeit bieten, kleine monatliche Beträge zu investieren, sind sie eine gute Wahl, langfristig Vermögen aufzubauen, gleichzeitig wird das Risiko verringert, zum falschen Zeitpunkt zu investieren. Ausserdem können Sie bereits ab CHF 20.-* pro Monat investieren, und wenn Sie Ihre monatlichen Beiträge ändern oder sogar Ihren ETF verkaufen möchten, können Sie auch das tun.

*Postfinance, 19. Juni 2024

Mit dem ETF-Sparplan können Sie loslegen, indem Sie mit dem ETF-Sparplanrechner verschiedene Möglichkeiten untersuchen, wie Sie Ihre Anlageziele erreichen können. Dann können Sie einen ETF auswählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Um den ETF zu kaufen, können Sie z.B. bei einem Online-Broker oder einer Bank ein Depot einrichten, falls Sie noch keines haben, und über Ihr Depot einen Sparplan mit dem von Ihnen ausgewählten ETF anlegen.

Dafür gibt es keine feste Regel. Sinnvoll ist es aber nur den Betrag zu investieren, ohne den Sie auch nach Abzug Ihrer monatlichen Ausgaben immer noch auskommen können.

Bevor Sie einen ETF auswählen, sollten Sie sich im Klaren sein, in welche Region oder Branche Sie investieren wollen. Wenn Sie zum Beispiel in amerikanische Unternehmen investieren möchten, könnten Sie sich für einen ETF entscheiden, der den S&P 500 Index abbildet. Alle iShares ETFs finden Sie hier

Investieren ist eine langfristige Angelegenheit. Je länger Sie Ihr Geld investieren, desto grösser ist die Chance, dass es sich vermehrt.
Früher war es sinnvoll abzuwarten und Geld zu sparen, um dann grössere Beträge anzulegen. Aber heute ist regelmässiges Sparen von kleinen Beträgen eine gute Option, denn die Gebühren sind oft gering und manchmal sind Kauf und Verkauf sogar kostenfrei.

**Wichtige Informationen

Die Simulation auf dieser Seite liefert eine Schätzung der Rendite für einen Sparplan, der auf den folgenden Annahmen beruht.

  • Die Anfangsinvestitionen werden zu Beginn des Beitragszeitraums getätigt und die monatlichen Sparbeiträge werden am Ende eines jeden Monats über den gesamten Zeitraum hinweg eingezahlt.
  • Die Rendite ist im Laufe der Zeit konstant. Die tatsächlich erzielte Rendite hängt von der Performance der Anlagen ab, die schwanken kann.
  • Die Ergebnisse berücksichtigen weder die Inflation noch etwaige Kosten und Gebühren.
  • Dieser Rechner arbeitet mit einer jährlichen Zinseszinsperiode. Für die Berechnung wird die für den ausgewählten Zeitraum gewählte Rendite verwendet.

Risikohinweise

Kapitalanlagerisiko.
Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

Änderungen der Wechselkurse zwischen Währungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Bei Fonds mit höherer Volatilität können die Schwankungen besonders ausgeprägt sein, und der Wert einer Anlage kann plötzlich und erheblich fallen. Die Höhe und Grundlage der Besteuerung kann sich von Zeit zu Zeit ändern und hängt von den persönlichen Umständen ab.

Rechtliche Informationen

Im Vereinigten Königreich und in Ländern ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR): Dies wird von BlackRock Advisors (UK) Limited herausgegeben, die von der Financial Conduct Authority zugelassen ist und reguliert wird. Eingetragener Firmensitz: 12 Throgmorton Avenue, London, EC2N 2DL, Tel: +44 (0)20 7743 3000. Eingetragen in England und Wales unter der Nr. 00796793. Zu Ihrem Schutz werden Anrufe in der Regel aufgezeichnet. Eine Liste der zugelassenen Tätigkeiten von BlackRock finden Sie auf der Website der Financial Conduct Authority.

Für Anleger in der Schweiz

Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um Werbematerial.

Analysen in diesem Dokument wurden von BlackRock beschafft und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt. Die Ergebnisse derartiger Analysen werden nur beiläufig zur Verfügung gestellt. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen stellen keine Anlage- oder sonstige Beratung dar und können sich ändern. Sie spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten eines Unternehmens der BlackRock-Gruppe oder eines Teils von ihr wider, und bezüglich ihrer Richtigkeit wird jede Gewähr ausgeschlossen.

© 2025 BlackRock, Inc. Sämtliche Rechte vorbehalten. BLACKROCK, iSHARES und BLACKROCK SOLUTIONS sind Handelsmarken von BlackRock, Inc. oder ihren Niederlassungen. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.