INVESTIEREN WIE DIE PROFIS

Ein ETF-Sparplan mit ETFs des Marktführers¹ könnte Ihnen helfen, Ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen.

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Illustration eines Blumenbeets

WAS IST EIN ETF-SPARPLAN?

Einen ETF-Sparplan können Sie bei unseren Partner erstellen, indem Sie regelmässig in einen ETF investieren, und das schon ab CHF 20.- pro Monat². Mit dem ETF-Sparplanrechner könnten Sie mehr über das Potenzial von ETFs erfahren.

REGELMÄSSIG INVESTIEREN, MEHR SPAREN

Was auch immer Ihr langfristiges finanzielles Ziel ist, ob Sie für den Ruhestand sparen, Ihr erstes Haus kaufen oder einfach nur Ihr Vermögen vermehren wollen, ETF-Sparpläne könnten Ihnen dabei helfen, auf eine bessere finanzielle Zukunft hinzuarbeiten.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

Kasten

EINFACH

Eröffnen Sie einfach ein Anlagekonto bei unseren Partnern, entscheiden Sie, in welchen ETF Sie investieren möchten und wie viel Sie monatlich sparen können, und lehnen Sie sich zurück, um Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen.

der dollar

FLEXIBEL

Der Betrag, den Sie monatlich in einen ETF-Sparplan investieren, liegt ganz in Ihrer Hand, so dass Sie jederzeit Änderungen vornehmen können.

welle

GERINGERES RISIKO

Da sich ETFs aus Hunderten oder sogar Tausenden von Unternehmensaktien oder -obligationen zusammensetzen, wird Ihre Gesamtanlage weniger von der Entwicklung eines einzelnen Unternehmens beeinflusst.

Was ist ein ETF? Wenn der Kauf einer einzelnen Unternehmensaktie mit dem Kauf einer einzelnen Blume vergleichbar ist, dann ist der Kauf eines ETFs (Exchange Traded Fund, auf deutsch "börsengehandelter Indexfonds" wie der Kauf eines Blumenstraußes mit verschiedenen Blumen. ETFs können 100 oder sogar 1.000* verschiedene Unternehmensanteile oder Obligationen enthalten. Sie setzen also nicht nur auf ein einziges Unternehmen, sondern verteilen Ihre Investition auf viele verschiedene Unternehmen, was das Risiko verringert.

Risikohinweis: Diversifizierung und Vermögensallokation können Sie nicht vollständig vor Marktrisiken schützen.

*Bloomberg, Stand 18.05.2023

HÄUFIGE FRAGEN ZU ETF-SPARPLÄNEN

Munze im karton

AM BESTEN GLEICH LOSLEGEN

Erstellen Sie Ihren eigenen ETF-Sparplan mit nur CHF 20.- pro Monat³. Sie können keinen ETF-Sparplan auf iShares.com/ch einrichten, aber wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten, damit Sie eine bessere Zukunft aufbauen können - zu Ihren Bedingungen.

 

1 93% der institutionellen Anleger in Deutschland nutzen ETFs. NMG, Nov. 2023. „Marktführer“ basierend auf dem verwalteten Vermögen. Bloomberg, April 2024.

2 Postfinance, 19. Juni 2024.

3 Postfinance, 19. Juni 2024.