IN KRYPTO INVESTIEREN

Jetzt mehr erfahren, wie man in Kryptowährungen wie Bitcoin investieren kann.

Gebäude mit Streifen
Gebäude mit Streifen

Kapitalanlagerisiko. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Dies ist eine Investition mit hohem Risiko. Sollte ein negatives Ereignis am Markt eintreten, ist es unwahrscheinlich, dass Anleger den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.

Krypto-Asset-Risiko: Bei Krypto-Asset-Plattformen besteht das Risiko, dass sie gehackt oder missbraucht werden und Unberechtigte so Zugang zu privaten Schlüsseln erhalten und Kryptowährungen stehlen können. Durch Marktstörungen und staatliche Eingriffe kann der Handel mit digitalen Vermögenswerten illegal werden.

EINBLICKE IN DEN KRYPTO-MARKT

25 Millionen Anleger investieren europaweit in Krypto, und digitale Währungen belegen Platz 3 der beliebtesten Anlageprodukte. Offenbar wird die Rolle digitaler Vermögenswerte in der Anlagewelt immer wichtiger.1 Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse zu Kryptowährungen mit iShares.

WAS IST BITCOIN?

Kryptowährungen finden immer mehr Anklang, mit Bitcoin als erstem digitalen Vermögenswert, der sich global durchgesetzt hat.2 Bitcoin ist eine digitale Währung, die nicht der Aufsicht von Zentralbanken oder Regierungen unterliegt und überall auf der Welt von einer Person auf die andere übertragen werden kann. Eine sichere, digitale Datenbank, die sogenannte Blockchain, verzeichnet diese Transaktionen, die danach nicht mehr geändert werden können.

Video 03:13

WAS IST BITCOIN?

Bitcoin ist die weltweit bekannteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung. Lernen Sie die Grundlagen von Bitcoin kennen und verstehen Sie die Bedeutung in der heutigen Welt.

Wir haben alle schon mal von Bitcoin gehört. Aber was genau ist Bitcoin?

 

Fangen wir ganz am Anfang an. Vor etwa 100.000 Jahren.

 

Im Laufe der Geschichte haben wir alle möglichen Gegenstände verwendet, um Transaktionen durchzuführen und Werte zu speichern, von Muscheln über Metalle bis hin zu Papiergeld. Das liegt daran, dass der Wert nicht nur im Gegenstand selbst liegt, sondern darin, ob wir uns darüber einig sind, dass der Gegenstand etwas repräsentiert. Ein Objekt kann also vieles sein, sogar, wie sich herausstellt, eine Reihe von digitalen Codes.

 

Das Internet hat alles verändert. Es hat die Welt vernetzt und die Art und Weise verändert, wie wir kommunizieren, arbeiten, einkaufen und unsere Finanzen verwalten. Es hat auch die Tür zu einer neuen Art von Währung und Vermögenswerten geöffnet. Hier kommt Bitcoin ins Spiel, eine digitale Währung, die nicht von Banken oder Regierungen, sondern von ihrer globalen Nutzergemeinschaft verwaltet wird. Und das hat neue potenzielle Vorteile mit sich gebracht.

 

Bitcoin-Transaktionen erfolgen von Person zu Person, überall auf der Welt, nahezu in Echtzeit und zu Transaktionskosten von nahezu null. Das spart Geld und Zeit und eröffnet finanzielle Möglichkeiten für diejenigen, die keinen Zugang zu einem Bankensystem haben.

 

Die Anzahl der Bitcoins ist auf 21 Millionen begrenzt. Diese fest programmierte Regel steuert das Angebot und die Kaufkraft und hilft, den potenziellen Missbrauch durch das Drucken von immer mehr Geld zu vermeiden, was zur Inflation beitragen kann.

 

Alle Transaktionen erfolgen auf einem digitalen Register namens Blockchain – einer Plattform zum Übertragen von Werten, auf der alle Transaktionen für jeden einsehbar sind.

 

Bitcoin gilt nicht mehr als die radikale Idee, die es vor 15 Jahren war. Weltweit nutzen über 500 Millionen Menschen Kryptowährungen, mehr als 50 % davon halten oder investieren in Bitcoin – die mit Abstand beliebteste Kryptowährung. Manche verwenden Bitcoin für grenzüberschreitende Transaktionen und Zahlungen, andere sehen es als Investment aufgrund seiner begrenzten Menge und Einzigartigkeit im Vergleich zu anderen Finanzanlagen. In einigen Ländern bietet Bitcoin sogar eine Alternative zu lokalen Währungen und potenziell grössere finanzielle Autonomie..

 

Bitcoin ist eine aufstrebende globale Währungsalternative. Die Zeit wird zeigen, wie weit die Akzeptanz gehen wird, aber wenn Sie das nächste Mal eine Muschel oder ein Stück Metall sehen, denken Sie daran, wie sich die Vorstellung der Menschen von „Geld“ im Laufe der Geschichte entwickelt hat.

 

Finden Sie mehr darüber heraus, wie Bitcoin Teil eines Portfolios sein kann unter: iShares.com/bitcoin

 

Risikohinweise

 

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

 

Der Preis von Bitcoin schwankt täglich und der Wert von Bitcoin wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, darunter die Marktliquidität. Kryptoanlagen können einer hohen Preisvolatilität und erheblichen Schwankungen unterliegen.

 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

 

Änderungen der Wechselkurse zwischen Währungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Bei Fonds mit höherer Volatilität können die Schwankungen besonders ausgeprägt sein, und der Wert einer Anlage kann plötzlich und erheblich fallen. Die Höhe und Grundlage der Besteuerung kann sich von Zeit zu Zeit ändern und hängt von den persönlichen Umständen ab.

 

Rechtliche Informationen

 

Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR): herausgegeben von BlackRock (Netherlands) B.V., einem Unternehmen, das von der niederländischen Finanzmarktaufsicht zugelassen ist und unter ihrer Aufsicht steht. Eingetragener Geschäftssitz Amstelplein 1, 1096 HA Amsterdam, Tel.: +31-20-549-5200. Handelsregister-Nr. 17068311. Zu Ihrem Schutz werden Telefongespräche üblicherweise aufgezeichnet.

 

Dieses Dokument ist Marketingmaterial.

 

Die Resultate dieser Analysen werden nur bei bestimmten Gelegenheiten veröffentlicht. Die geäusserten Ansichten stellen keine Anlageberatung oder Beratung anderer Art dar und können sich ändern. Sie geben nicht unbedingt die Ansichten eines Unternehmens oder eines Teils eines Unternehmens innerhalb der BlackRock-Gruppe wieder, und es wird keinerlei Zusicherung gegeben, dass sie zutreffen.

 

Alle hier angeführten Analysen wurden von BlackRock erstellt und können nach eigenem Ermessen verwendet werden.

 

 © 2025 BlackRock, Inc. Sämtliche Rechte vorbehalten. BLACKROCK, iSHARES und BLACKROCK SOLUTIONS sind Handelsmarken von BlackRock, Inc. oder ihren Niederlassungen.

BITCOIN VERSTEHEN

Bitcoin ist die weltweit führende und am weitesten verbreitete Kryptowährung und der erste digitale Vermögenswert, der sich global durchgesetzt hat.2 Bitcoin ist eine digitale Währung, die nicht der Aufsicht von Zentralbanken oder Regierungen unterliegt und überall auf der Welt von einer Person auf die andere übertragen werden kann. Eine sichere, digitale Datenbank, die sogenannte Blockchain, verzeichnet die Transaktionen, die danach nicht mehr geändert werden können.

Bitcoin existieren nicht in physischer Form, sondern sind eine rein digitale Währung.

Digitale Vermögenswerte: Ein Oberbegriff für Krypto-Assets, Stablecoins und tokenisierte Finanzwerte auf der Blockchain.

Krypto-Assets, Kryptowährungen oder Krypto: Digitale Vermögenswerte, die ausschliesslich online existieren und auf einer Blockchain basieren. Sie nutzen Kryptographie für Sicherheit, ermöglichen direkten Handel zwischen Personen und erfassen Besitzverhältnisse in einem öffentlichen Register – ganz ohne Banken.

Bitcoin: Die weltweit bekannteste und meistgenutzte Kryptowährung – und der erste digitale Vermögenswert mit globaler Akzeptanz.² Bitcoin ist eine digitale Währung, die unabhängig von Zentralbanken oder Regierungen funktioniert und weltweit direkt zwischen Personen transferiert werden kann. Alle Transaktionen werden fälschungssicher in der Blockchain, einer dezentralen digitalen Datenbank, gespeichert.

Blockchain: Eine digitale, dezentrale Datenbank, die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten speichert – einschliesslich früherer Eigentümer und aktueller Besitzer. Ihr innovativer Ansatz liegt darin, dass vergangene Transaktionen nicht mehr geändert werden können und jeder neue Eintrag von einem Computernetzwerk überprüft wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einer zentralen Instanz zu vertrauen.

Krypto-Asset-Risiko: Krypto-Asset-Plattformen sind potenziell anfällig für Hackerangriffe oder Missbrauch. Zudem bergen sie erhebliche Risiken durch die Kompromittierung privater Schlüssel, was zu Verlusten führen kann. Marktkrisen oder staatliche Massnahmen können ausserdem dazu führen, dass digitale Vermögenswerte als illegal eingestuft werden.

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Kryptowährungen wie Bitcoin haben auch die Anlagemöglichkeiten zugenommen. So können Anleger über Krypto-Börsen direkt in einen digitalen Vermögenswert wie Bitcoin investieren. Wenn Anleger das praktische Format börsengehandelter Produkte (ETPs) bevorzugen, können sie aber auch in einen Bitcoin-ETP investieren, der über ein herkömmliches Broker-Konto zugänglich ist.

Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Finanzexperten beraten zu lassen, um festzustellen, ob ein Engagement in Kryptowährungen wie Bitcoin mit Ihren persönlichen Anlagezielen übereinstimmt. Dabei gilt es, mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Krypto-Asset-Risiko: Krypto-Asset-Plattformen sind potenziell anfällig für Hackerangriffe oder Missbrauch. Zudem bergen sie erhebliche Risiken durch die Kompromittierung privater Schlüssel, was zu Verlusten führen kann. Marktkrisen oder staatliche Massnahmen können ausserdem dazu führen, dass digitale Vermögenswerte als illegal eingestuft werden.

IN KRYPTO-ETPs INVESTIEREN

Krypto-ETPs (börsengehandelte Krypto-Produkte) bietet ein Engagement in den Kurs einer Kryptowährung, indem sie direkt in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin investieren. Vorteile dieser ETPs können sein, dass sie sich so einfach wie eine Aktie handeln lassen, niedrige Kosten und Liquidität bieten sowie evtl. die Besteuerung vereinfachen können.

ETFs bestehen aus mehreren Anlagen wie Aktien und Obligationen, die in einem Fonds gebündelt sind. ETFs sind einfach zu handeln – Anleger können sie ähnlich wie Aktien an der Börse kaufen und verkaufen.

ETPs bieten Zugang zum Kurs seines Basiswertes (z. B. Bitcoin) oder mehrerer Vermögenswerte. Sie lasen sich wie ETFs an der Börse handeln, können aber eine etwas andere rechtliche Struktur haben.

Krypto-ETPs (börsengehandelte Krypto-Produkte) bieten Anlegern ein leichter zugängliches Instrument, in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Denn sie räumen organisatorischen, steuerliche und verwahrungstechnische Hürden aus dem Weg, die mit dem direkten Besitz von Bitcoin verbunden sind.

Krypto-ETPs (börsengehandelte Krypto-Produkte) sind in der Regel über Broker-Plattformen zugänglich – genau da also, wo Anleger normalerweise auch Aktien, Obligationen und andere ETFs/ETPs kaufen.

Krypto-basiertes Risiko von Wertpapieren: Der Wert der ETP-Wertpapiere ist eng mit der Akzeptanz, den Entwicklungen in der Branche und Änderungen in der Unternehmensführung verknüpft, was sie anfällig für Marktstimmungen macht. Digitale Vermögenswerte stellen eine neue und dynamische Branche dar, und der Wert der ETP-Wertpapiere hängt von deren Akzeptanz ab.