Thematisches Investieren ist ein Anlageansatz, der den Fokus auf erwartete langfristige Trends und nicht auf bestimmte Unternehmen oder Sektoren legt. Dies ermöglicht Anlegern den Zugang zu tiefgreifenden strukturellen Veränderungen, die das Investieren heute, aber auch weit in der Zukunft beeinflussen. In Bezug auf Themenanlagen bilden fünf Megatrends das Herzstück der Anlagephilosophie von iShares: digitale Disruption und Künstliche Intelligenz, die geopolitische Fragmentierung, der Übergang zur kohlenstoffarmen Wirtschaft, demografische Divergenz und die Zukunft des Finanzwesens. Diese Megatrends beeinflussen die langfristigen Wachstums- und Inflationsaussichten und werden voraussichtlich die Rentabilität in vielen Volkswirtschaften und Sektoren im grossen Stil verändern. Daraus ergeben sich erhebliche Chancen für Anleger, aber auch Risiken.
WAS IST THEMATISCHES INVESTIEREN?
Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Der Anleger erhält möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.
5 MEGAFORCES, DIE UNSERE ZUKUNFT GESTALTEN
Digitale Disruption und Künstliche Intelligenz (KI)
Technologien, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern.
Geopolitische Fragmentierung und wirtschaftlicher Wettbewerb
Die Globalisierung stellt sich neu auf, weil die Welt in konkurrierende Blöcke zerfällt.
Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft
Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft wird zu einer massiven Umschichtung von Kapital führen, da die Energiesysteme neu aufgestellt werden.
Demografische Divergenz
Die Welt teilt sich in hochentwickelte Volkswirtschaften mit überalterter Bevölkerung und jüngere Schwellenländer. Daraus ergeben sich unterschiedliche Perspektiven.
Die Zukunft des Finanzwesens
Die Finanzarchitektur verändert sich rasant und damit auch, wie Haushalte und Firmen mit Bargeld umgehen, Kredite aufnehmen, Geschäfte abwickeln und Rendite suchen.