IN BITCOIN INVESTIEREN

Jetzt mehr erfahren über das Anlegen in Bitcoin mit dem Bitcoin-ETP von iShares.

Gebäude mit Streifen
Gebäude mit Streifen

Kapitalanlagerisiko. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Dies ist eine Investition mit hohem Risiko. Sollte ein negatives Ereignis am Markt eintreten, ist es unwahrscheinlich, dass Anleger den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.

Krypto-Asset-Risiko: Bei Krypto-Asset-Plattformen besteht das Risiko, dass sie gehackt oder missbraucht werden und Unberechtigte so Zugang zu privaten Schlüsseln erhalten und Kryptowährungen stehlen können. Durch Marktstörungen und staatliche Eingriffe kann der Handel mit digitalen Vermögenswerten illegal werden.

WAS DAFÜR SPRICHT, MIT iSHARES IN BITCOIN ZU INVESTIEREN

01.

EINFACHER ZUGANG

B1T ermöglicht den Kauf & Verkauf von Bitcoin über ein vertrautes, liquides ETP – ohne die Komplexität des direkten Handels.

02.

KOMFORT & SICHERHEIT

IB1T übernimmt Verwahrung & Sicherheit für Anleger. ETP-Strukturen nutzen Skaleneffekte, die Kosten senken können.1

03.

ROBUSTE TECHNOLOGIE

IB1T wird vom grössten Vermögensverwalter gemanagt und arbeitet mit Top-Dienstleistern wie Coinbase Prime, dem führenden Verwahrer digitaler Vermögenswerte, zusammen.2,3

DIE iSHARES BITCOIN-FONDS ENTDECKEN

Investieren Sie in Bitcoin – mit dem Komfort, der Sicherheit und der Einfachheit von iShares ETPs.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU BITCOIN-ETPs

Der Bitcoin hat sich langfristig durch ein einzigartiges Verhalten ausgezeichnet und seine Korrelation mit traditionellen Vermögenswerten wie Aktien und Obligationen war gering. Daher kann ein bescheidener Anteil an Bitcoin-Assets in Portfolios diversifizierend wirken.

Mit Bitcoin-ETPs können Anleger Bitcoin einfacher, sicherer und leichter in ihre Portfolios integrieren. Der Handel von ETPs erfolgt an traditionellen Börsen, wo sie von Anlegern wie Aktien oder ETFs ge- und verkauft werden können. Der Emittent sorgt für die Sicherheit und Aufbewahrung der zugrunde liegenden Bitcoin. Anleger müssen also keine Coins halten und keine Krypto-Wallets und privaten Schlüssel managen.

Derzeit können Krypto-Asset-Produkte in der EMEA-Region nicht als UCITS-ETFs aufgelegt werden. Laut UCITS-Richtlinie dürfen UCITS-Fonds und -ETFs nicht in physische Rohstoffe und Kryptowährungen investieren. ETPs können jedoch Krypto-Assets halten. Sie sind wie UCITS-ETFs an einer Börse gelistet und können dort gehandelt werden.

Eine Investition in Bitcoin-ETPs kann unter anderem folgende Vorteile bieten:

  • Einfacher Zugang und Liquidität: Handel an der Börse über spezielle Market-Maker
  • Sicherheit & Aufbewahrung: Geringeres Hacking- und Diebstahlrisiko durch Aufbewahrungslösungen in institutioneller Qualität
  • Kostenvorteile: Transparente Gebührenstrukturen und potenziell geringere Handelskosten

Bitcoin ist ein sehr volatiler Vermögenswert: Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat er erhebliche Kursschwankungen in beide Richtungen erlebt. Daher könnten Bitcoin für bestimmte Anleger möglicherweise nicht geeignet sein.3 Wie jede Anlage birgt auch die Investition in ein börsengehandeltes Spot-Bitcoin-Produkt inhärente Risiken, und wenn Kryptowährungen in hohen Konzentrationen gehalten werden, kann die Volatilität des Bitcoin erhebliche Auswirkungen auf das Risiko des Gesamtportfolios haben.

Bitcoin-ETPs können helfen, einige der Herausforderungen zu meistern, mit denen Anleger bei Direktinvestitionen in Bitcoin konfrontiert sind, etwa mit Blick auf die Verwahrung. Mit einem Bitcoin-ETP besitzen Anleger Anteile des ETPs und müssen sich nicht um die Verwahrung ihrer Bitcoin kümmern, dies übernimmt die Depotbank des ETPs. Dennoch ist es wichtig, sich darüber klar zu sein, dass auch die Investition in Bitcoin-ETPs mit Risiken verbunden ist, einschliesslich eines möglichen Kapitalverlusts.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden zur Volatilität von Bitcoin mit spannenden Einblicken (in englischer Sprache).

ETPs vereinfachen das steuerliche Reporting, da sie den üblichen Vorschriften bei Kapitalerträgen entsprechen. Das heisst, im Vergleich zu direkten Bitcoin-Investitionen, wo es schwierig sein kann, die Kostenbasis zu verfolgen oder Zahlungen in Kryptowährung zu tätigen, sind die Steuerbuchführung und das Reporting bei Bitcoin-ETPs einfacher. Anleger sollten einen Steuer- oder Finanzexperten konsultieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie sich Bitcoin-Investitionen bei ihnen steuerlich auswirken könnten.

Der ETP bietet gezieltes Engagement im Bitcoin-Kurs. Zwar können Marktentwicklungen zu geringfügigen Abweichungen zwischen dem Kurs des ETPs und seinem Nettoinventarwert (NAV) führen, aber die Struktur des ETPs zielt darauf, solche Diskrepanzen möglichst zu reduzieren.4