Obligationen

IFLX

iShares € Flexible Income Bond Active UCITS ETF AKTIV

Overview

WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.

Kreditrisiken, Zinsschwankungen und/oder der Ausfall eines Emittenten haben wesentliche Auswirkungen auf die Wertentwicklung von festverzinslichen Wertpapieren. Potenzielle oder effektive Herabstufungen der Kreditwürdigkeit können zu einem Risikoniveau führen. Der Fonds ist bestrebt, Unternehmen mit bestimmten Geschäftstätigkeiten auszuschließen, die mit den ESG-Kriterien nicht vereinbar sind. Bevor sie im Fonds Anlagen tätigen, sollten Anleger daher eine eigene ethische Bewertung des ESG-Screenings des Fonds vornehmen. Das ESG-Screening kann, verglichen mit einem Fonds ohne ein solches Screening, negative Auswirkungen auf den Wert der Investitionen des Fonds haben. Bei ABS und MBS gelten die auch für festverzinsliche Wertpapiere beschriebenen Risiken. Solche Instrumente können „Liquiditätsrisiken“ unterliegen, sind mit einem hohen Verschuldungsgrad verbunden und spiegeln den Wert der zugrunde liegenden Vermögensgegenstände möglicherweise nicht vollständig wider. Zinsschwankungen, Änderungen des Kreditrisikos und/oder der Ausfall eines Emittenten haben wesentliche Auswirkungen auf die Wertentwicklung festverzinslicher Wertpapiere. Festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter Investment Grade sind anfälliger gegenüber Änderungen bei diesen Risiken als festverzinsliche Wertpapiere mit höherem Rating. Potenzielle oder effektive Herabstufungen der Kreditwürdigkeit können zu einem Risikoniveau führen. Derivate können äußerst stark auf Änderungen des ihnen zugrunde liegenden Vermögenswerts reagieren und das Ausmaß von Verlusten und Gewinnen erhöhen. Der Fondswert unterliegt demzufolge größeren Schwankungen. Die Auswirkungen für den Fond können größer sein, wenn Derivate in großem Umfang oder auf komplexe Weise eingesetzt werden. Schwellenländer sind im Allgemeinen anfälliger gegenüber wirtschaftlichen oder politischen Störungen als Industrieländer. Weitere Einflussfaktoren sind ein höheres „Liquiditätsrisiko“, Beschränkungen bei der Anlage in oder der Übertragung von Vermögenswerten, ausfallende oder verzögerte Lieferung von Wertpapieren bzw. verzögerte Zahlungen an den Fonds sowie nachhaltigkeitsbezogene Risiken.

Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.
Loading

Wertentwicklung

Wertentwicklung

Ausschüttungen

Dieser Fonds hat bisher noch keine Ausschüttung vorgenommen.
Dieser Chart wurde bewusst freigelassen, da keine Daten über die Wertentwicklung für ein vollständiges Kalenderjahr vorliegen.
Returns not available as there is less than one year’s performance data.
Returns not available as there is less than one year’s performance data.
Returns not available as there is less than one year’s performance data.

Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Märkte könnten sich in der Zukunft vollkommen anders entwickeln. Dies kann Ihnen helfen zu beurteilen, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.

Die Wertentwicklung der Anteilsklasse und des Referenzindex werden in EUR angezeigt, die Wertentwicklung des Referenzindex der Währungsgesicherten Anteilsklasse werden in EUR angezeigt.

Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) angezeigt, gegebenenfalls mit reinvestiertem Bruttoertrag. Die Angaben zur Wertentwicklung basieren auf dem Nettoinventarwert (NIW) des ETF, der vom Marktpreis des ETF abweichen kann. Einzelne Anteilsinhaber können Renditen erzielen, die sich von der NIW-Entwicklung unterscheiden können.

Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock.

Eckdaten

Eckdaten

Fondsvermögen
Per 04.Apr.2025
EUR 56’511’880
Basiswährung
EUR
Vergleichs-Benchmark 1
BBG Euro Aggregate Index
Umlaufende Anteile
Per 04.Apr.2025
11’415’000
ISIN
IE000NHAIBN0
Gewinnverwendung
ausschüttend
UCITS
Ja
Fondsmanager
BlackRock Asset Management Ireland Limited
Depotbank
State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Bloomberg-Ticker
IFLX SE
Fondsauflegung
13.Feb.2025
Anlageklasse
Obligationen
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Gesamtkostenquote (TER)
0.40%
Ausschüttungshäufigkeit
Vierteljährlich
Domizil
Irland
Emittent
iShares III plc
Administrator
State Street Fund Services (Ireland) Limited
Geschäftsjahresende
30 Juni
Valoren
137587661

Portfoliomerkmale

Portfoliomerkmale

Anzahl der Positionen
Per 04.Apr.2025
430
Standardabweichung (3J)
Per -
-
Yield-to-Worst
Per 04.Apr.2025
5.80%
Restlaufzeit
Per 04.Apr.2025
6.65 Jahre
12 Monate nachlaufende Dividendenausschüttungsrendite
Per -
-
3J-Beta
Per -
-
Kupon
Per 04.Apr.2025
5.26%
Optionsbereinigte Duration
Per 04.Apr.2025
3.82

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Dieser Abschnitt enthält nachhaltigkeitsbezogene Informationen über den Fonds gemäß Artikel 10 der Offenlegungsverordnung.

Zum Vertrieb Zugelassen In

Zum Vertrieb Zugelassen In

  • Deutschland

  • Dänemark

  • Finnland

  • Frankreich

  • Irland

  • Italien

  • Liechtenstein

  • Luxemburg

  • Niederlande

  • Norwegen

  • Saudi-Arabien

  • Schweden

  • Schweiz

  • Spanien

  • Österreich

Positionen

Positionen

Per 04.Apr.2025
Emittent Gewichtung (%)
EDP SA 1.24
DEUTSCHE BANK AG 1.08
MORGAN STANLEY 1.06
VOLKSWAGEN INTERNATIONAL FINANCE NV 1.03
BAYER AG 1.01
Emittent Gewichtung (%)
STONEGATE PUB COMPANY FINANCING 2019 PLC 0.98
UBS GROUP AG 0.93
SANCF_20-1-D 0.93
VIRGIN MEDIA O2 VENDOR FINANCING NOTES V DAC 0.92
TOTALENERGIES SE 0.91
„Fondspositionen und Kennzahlen“ enthält eine detaillierte Aufstellung der Portfoliopositionen und ausgewählter analytischer Kennzahlen.

Portfolioallokation

Portfolioallokation

Per 04.Apr.2025

% des Marktwertes

Alle anzeigen
Per 04.Apr.2025

% des Marktwertes

Alle anzeigen
Ein geografisches Engagement bezieht sich grundsätzlich auf den Sitz der Emittenten der Wertpapiere, die in dem Produkt gehalten, zusammengesetzt und anschließend als ein Anteil der Gesamtpositionen des Produkts ausgedrückt werden. In einigen Fällen kann es jedoch den Ort wiedergeben, in dem der Emittent der Wertpapiere einen Großteil seiner Geschäftstätigkeit ausübt.
Per 04.Apr.2025

% des Marktwertes

Per 04.Apr.2025

% des Marktwertes

Die Bewertung der Kreditqualität der dem Fonds zugrunde liegenden Wertpapiere erfolgt durch S&P, Moody’s und Fitch und wird in die entsprechende Ratingkategorie von S&P umgerechnet. Diese Aufstellung wird von BlackRock bereitgestellt. Dabei wird der Mittelwert des Ratings der drei Agenturen verwendet, wenn alle drei Agenturen ein Rating vorgenommen haben, der geringere Wert, wenn das Wertpapier nur von zwei Agenturen bewertet wurde und ein einziges Rating, wenn kein weiteres zur Verfügung steht. Wird ein Wertpapier nicht bewertet, bedeutet dies nicht notwendigerweise, dass es von geringer Kreditqualität ist. Ein Rating unterhalb Investment-Grade entspricht einem Rating von BB und schlechter. Rating und Kreditqualität eines Portfolios können sich im Laufe der Zeit verändern.

Die Allokation kann sich ändern.

Börsenhandel

Börsenhandel

FONDSMANAGER

FONDSMANAGER

Rick Rieder
Rick Rieder
Jose Aguilar
Jose Aguilar
Kate Galustian
Kate Galustian
Max Huefner
Max Huefner
Leopold Lansing
Leopold Lansing

Performance-Szenarien für PRIIPs

Performance-Szenarien für PRIIPs

Die EU-Verordnung über verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIPs) schreibt die Methode zur Berechnung der Ergebnisse von vier hypothetischen Performance-Szenarien, die zeigen, wie sich das Produkt unter bestimmten Bedingungen entwickeln könnte, und deren monatliche Veröffentlichung vor. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten, jedoch unter Umständen nicht alle Kosten, die Sie an Ihren Berater oder Ihre Vertriebsstelle zahlen müssen. Unberücksichtigt ist auch Ihre persönliche steuerliche Situation, die sich ebenfalls auf den am Ende erzielten Betrag auswirken kann. Was Sie bei diesem Produkt am Ende herausbekommen, hängt von der künftigen Marktentwicklung ab. Die künftige Marktentwicklung ist ungewiss und lässt sich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Die dargestellten optimistischen, mittleren und pessimistischen Szenarien, die Referenzindizes/Stellvertreter verwenden können, veranschaulichen die schlechteste, die durchschnittliche und die beste Wertentwicklung des Produkts in den letzten zehn Jahren.
Beispiel für eine Anlage EUR 10’000
Scenarios
Wenn Sie aussteigen nach 1 Jahr
Wenn Sie aussteigen nach 5 Jahre

Mindest.

Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.

Stress

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
8’740 EUR
-12.6%
6’010 EUR
-9.7%

Ungünstig

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
8’740 EUR
-12.6%
10’070 EUR
0.1%

Mittler

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
10’410 EUR
4.1%
11’360 EUR
2.6%

Günstig

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
11’740 EUR
17.4%
12’770 EUR
5.0%

Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten.

Nachhaltigkeitseigenschaften

Nachhaltigkeitseigenschaften

Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % (bzw. 50 % für Anleihe- und Geldmarktfonds) sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds aus Wertpapieren mit ESG-Abdeckung durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte Barmittelpositionen und andere Vermögenswerte ohne Bedeutung für die ESG-Analyse von MSCI werden im Vorfeld von der Ermittlung der Gesamtbestände des Fonds ausgeschlossen; der absolute Wert von Short-Positionen wird zwar berücksichtigt, gilt jedoch nicht als abgedeckt), das Beteiligungsdatum des Fonds muss weniger als ein Jahr alt sein und der Fonds muss über mindestens zehn Wertpapiere verfügen. Für diesen Fonds stehen derzeit keine Ratings von MSCI zur Verfügung.

Geschäftliche Beteiligung

Geschäftliche Beteiligung

Anhand von Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erhalten Anleger einen umfassenderen Überblick über spezifische Geschäftsbereiche, an denen der Fonds über seine Anlagen beteiligt sein kann.


Die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erlauben keinerlei Aufschluss über das Anlageziel eines Fonds und, sofern nicht anderweitig in der Fondsdokumentation und im Rahmen des Anlageziels des Fonds vorgesehen, werden durch die Kennzahlen weder das Anlageziel des Fonds geändert noch das Anlageuniversum des Fonds begrenzt. Ebenso wenig können Rückschlüsse über eine ESG- oder wirkungsorientierte Anlagestrategie oder etwaige Ausschlussfilter eines Fonds gezogen werden. Weitere Informationen zur Anlagestrategie finden Sie im Fondsprospekt.


Eine detaillierte Erklärung der den Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen zugrunde liegenden Methodik von MSCI ist unter den nachstehenden Links verfügbar.

MSCI - Umstrittene Waffen
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Atomwaffen
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Zivile Feuerwaffen
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Tabak
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Unternehmen, die den Global Compact der Vereinigten Nationen nicht einhalten
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Kraftwerkskohle
Per 04.Apr.2025
0.00%
MSCI - Ölsand
Per 04.Apr.2025
0.00%

Abdeckung der geschäftlichen Beteiligungen
Per 04.Apr.2025
44.67%
Nicht abgedeckter prozentualer Anteil des Fonds
Per 04.Apr.2025
55.33%
Die hierüber für Kraftwerkskohle und Ölsande aufgeführten Engagements in geschäftlichen Beteiligungen von BlackRock werden für Unternehmen berechnet und ausgewiesen, die gemäss der Definition von MSCI ESG Research mehr als 5 % ihres Umsatzes mit Kraftwerkskohle oder Ölsanden erwirtschaften. Für Engagements in Unternehmen, die gemäss der Definition von MSCI ESG Research anderweitige Umsätze mit Kraftwerkskohle oder Ölsanden (bei einer Umsatzschwelle von 0 %) erzielen, verhält es sich wie folgt: Für Kraftwerkskohle 0.55% und für Ölsande 0.92%.

BlackRock berechnet die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen anhand der Daten von MSCI ESG Research und erstellt auf diese Weise Profile der einzelnen geschäftlichen Beteiligungen eines jeden Unternehmens. BlackRock nutzt diese Daten, um einen umfassenden Überblick über die Bestände zu erhalten und das Marktwertrisiko eines Fonds in den oben aufgeführten Bereichen der Unternehmensbeteiligung herzuleiten.


Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen dienen lediglich dazu, Unternehmen aufzuzeigen, die nach den Analyseergebnissen von MSCI an einer abgedeckten Tätigkeit beteiligt sind. Es kann somit der Fall eintreten, dass zusätzliche Beteiligungen an diesen abgedeckten Tätigkeiten bestehen, die jedoch nicht von MSCI abgedeckt sind. Diese Informationen sollten nicht zur Erstellung umfassender Listen von Unternehmen ohne entsprechende Beteiligung verwendet werden. Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen werden nur dann angezeigt, wenn mindestens 1 % sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds durch MSCI ESG Research abgedeckt werden.

Einbeziehung von ESG-Faktoren

Einbeziehung von ESG-Faktoren

BlackRock berücksichtigt bei seinen Anlageprozessen eine Vielzahl von Anlagerisiken. Um für unsere Kunden die bestmöglichen risikobereinigten Renditen anzustreben managen wir wichtige Risiken und Chancen, die Einfluss auf Portfolios haben könnten. Dazu gehören auch, sofern verfügbar, finanziell relevante Daten oder Informationen zu Umwelt, Sozialem und/oder Governance (ESG). Weitere Informationen zu diesem Ansatz finden Sie in unserer für ganz BlackRock geltenden Erklärung zur ESG-Integration. Wie diese wichtigen Risiken ggf. in diesem Produkt berücksichtigt werden, finden Sie in den entsprechenden Fondsdokumenten.

Literature

Literature